2. Bundesliga Nord Luftpistole – Heimwettkampf in Ocholt Howiek
Am 6.11.2022 lag das zweite Wettkampfwochenende der Bundesligasaison 2022/23 an.
Dieselmal war der SV Ocholt-Howiek Gastgeber.
In der ersten Begegnung des Tages ging es für die Ocholter gleich gegen die Tabellenspitze, den SG Wolfenbüttel. Hier hatten die Wolfenbütteler aus dem letzten Jahr „noch ´ne Rechnung offen“, in der Saison 2021/2022 gewannen die Ocholter mit 4:1.
In diesem Jahr wurde die Karten neu gemischt und Wolfenbüttel hatte kein Einsehen mit den Ocholtern. Teilweise deutlich oder unglücklich mussten sich die Ocholter mit 0:5 dem Schicksal fügen. Mit 369 zu 385 Ringen musste Dominik Kuck einem überragend aufgestellten Hans-Jörg Meyer das Feld überlassen. Matthias Siems (360 zu 364) patzte in der zweiten Serie und musste somit seinen Gegner Tim-Rene Wünschirs mit 4 Ringen den Vortritt lassen. Doris Mittwollen (359 zu 363) war gesundheitlich angeschlagen und musste Ihren Kontrahenten Sven Przyklenk ebenfalls 4 Ringe überlassen. Falke Otten (359 zu 367) war zwar gut aufgestellt, hatte aber gegen Tim Meyer keine Chance. Paul Maanen (344 zu 350) kam überhaupt nicht in den Wettkampf rein und musste nach einem missglückten Start dem ehemaligen Ocholter Fabian Spichalski seinen Punkt ebenfalls überlassen.
In der zweiten Begegnung am Nachmittag ging es gegen den SV Bassum v. 1848 II. Bei den Ocholtern gab es eine Umstellung auf der Wettkampf-Position „5“. Udo Sallmann sprang ein für Paul Maanen. Dominik Kuck (366 zu 354) konnte sich gegen Martina Schwenker durchsetzen, während Matthias Siems (355 zu 362) und Doris Mittwollen (354 zu 362) gegen Ihre Gegner Frederik Vollmer und Uwe Sonntag einen klassischen Fehlstart hinlegten. Falke Otten (362 zu 349) lieferte sauber gegen Burkard Seeliger ab.Mit Sebastian Wollhaupt (372 zu 343) zogen die Bassumer einen Joker aus dem Hut, der Udo Saalmann keine Chance lies. So ging auch der zweite Wettkampf des heutigen Tages mit 2:3 verloren.
Das Jahresziel, den Klassenerhalt zu schaffen, wird den Ocholtern in Zukunft noch einiges abverlangen.
Weitere Informationen unter: 2. BL Nord | DSB-Bundesliga
Die Wettkämpfe, die auch bei den vielen Besuchern hohes Interesse weckten, liefen unter den wachsamen Augen der nächsten Generation ab.