Die Disziplingruppe Gewehr unterteilt sich weiter in den Bereich Luftgewehr (stehend, im Nachwuchsbereich auch Dreistellungskampf), welches auf eine Distanz von zehn Metern geschossen wird und Kleinkaliber (Dreistellungskampf und liegend), wo das Ziel 50 Meter entfernt ist.
Luftgewehr
Das Luftgewehr wird hauptsächlich im stehenden Anschlag geschossen. Sowohl als Einstiegsdisziplin im Anfängerbereich als auch im Spitzenbereich ist das Luftgewehr anzutreffen.
Ein Wettkampf besteht bei den Frauen aus 40 Wertungsschüssen, die Männer müssen 60 Schüsse abgeben (auf deutscher Ebene nur 40 Schuss). In der Schülerklasse (bis 14 Jahre) geht ein Wettkampf über 20 Schüsse.
Kleinkaliber
Mit dem Kleinkalibergewehr wird in den Anschlägen kniend, liegend und stehend auf eine Entfernung von 50 Metern geschossen. Im Dreistellungskampf werden von jeder Anschlagsform in dieser Reihenfolge 20 Schüsse (Männer 40 Schüsse) abgegeben. Im reinen Liegendkampf besteht ein Wettkampf aus 60 Schüssen.
Zusätzlich gibt es Wettbewerbe, bei denen 30 Schüsse im stehenden Anschlag auf Ziele in 100 Meter Entfernung geschossen werden. Da wir nicht über einen eigenen 100 m-Stand verfügen, schießen wir diese Wettkämpfe auf Schießständen in Ammerländer Nachbarvereinen.
Meisterschaften
Mitglieder unseres Vereins treten regelmäßig in nahezu allen Disziplinen, die es im Gewehrbereich gibt, zu den Meisterschaften an. Dabei konnten über die Jahre unzählige Medaillen bei den Kreis-, Bezirks- und Landesmeisterschaften errungen werden. Der Lohn für die harte und regelmäßige Trainingsarbeit sind auch eine große Anzahl an Starts bei den Deutschen Meisterschaften in München.
Hier sind die größten Erfolge unseres Vereins zusammengestellt.
Ligawettkämpfe
Ligawettkämpfe werden als Mannschaftswettbewerb in der Disziplin Luftgewehr ausgetragen. Jeweils fünf Schützen bilden dabei ein Team und treten im direkten Vergleich gegen die Sportler der gegnerische Mannschaft an. Hier ist nicht das höhere Gesamtergebnis ausschlaggebend, sondern die höhere Zahl an gewonnenen Einzelduellen.
Ab der Saison 2018 schießt unsere erste Mannschaft in der Bezirksoberliga des Oldenburger Schützenbundes, nachdem im Vorjahr ein zweiter Platz in der Bezirksliga und der damit verbundene Aufstieg erreicht werden konnte.
Rundenwettkämpfe
Wir nehmen jedes Jahr mit mehreren Mannschaften an den Rundenwettkämpfen in unterschiedlich hohen Klassen teil. So stellten wir im Jahr 2016 drei Mannschaften Kleinkaliber 3×20 in der Bezirksklasse und eine Mannschaft in der Landesverbandsklasse. Diese höchste Klasse des Nordwestdeutschen Schützenbundes konnten wir in der Saison 2013 sogar gewinnen.