Generalversammlung 2020

Am Freitag, den 15. Februar fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt.

Es sind viele Vereinsmitglieder der Einladung gefolgt um sich um 19:30 Uhr in der Schießhalle einzufinden.

Nach dem Feststellen der Beschlussfähigkeit wurde den, in 2019 verstorbenen Mitgliedern gedacht. Leider hat der Verein im zurückliegenden Jahr, von insgesamt sechs treuen Mitgliedern Abschied nehmen müssen.

Nach einer Gedenkminute trat Frank Schulte ans Rednerpult und überbrachte die Grüße des Schützenspielmannszuges. Er erwähnte unter anderem den anstehenden Ausflug nach Hannover in diesem Jahr und wie sehr sich viele darauf freuen (05.07.20/Anmeldungen bei Rainer Krüger). Es folgten die Jahresberichte der einzelnen Abteilungen des Schützenvereins. Beginnend mit dem Bericht des Vorsitzenden. Dieser lies das letzte Jahr kurz Revue passieren und gab kleine Ausblicke auf das nun laufende Jahr unter anderem ist wieder ein Ausflug nach Pfohren geplant, für den sich auch schon viele Schützen angemeldet haben (18.-21.09./ Weitere Anmeldungen bei Karl Schnittker). Als nächstes folgten die Berichte von der Herren-, Damen- und Jugend-Sportleitung, die die tollen überregionalen Erfolge der Sportschützen erwähnten. Besonders erwähnenswert ist dabei der Meistertitel der Luftpistolen-Mannschaft in der Landesverbandsliga. Zudem nimmt die Mannschaft am 23.02. am Aufstiegswettkampf zur 2. Bundesliga in Hannover teil. Über Zuschauer würde sich die Mannschaft sehr freuen. Wer die Mannschaft begleiten möchte kann sich an Detlef Otten wenden für mehr Details.

Anschließend berichtete der Festausschussvorsitzende von einem erfolgreichen Schützenfest 2019 und anstehenden Änderungen in diesem Jahr. Unter anderem wird die Zeltbewirtung nicht mehr vom bisherigen Betreiber ausgeführt. Auch soll es in diesem Jahr wieder einen Autoscooter geben. Es folgten noch der Bericht des Hauptmanns und des Kassenwartes. Nach den vorgetragenen Berichten erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstandes.

Im Anschluß wurden die Ehrung der folgenden Teilnehmer vorgenommen, die für ihre langjährige Mitgliedschaft und Verdienste im Verein ausgezeichnet wurden. (v.r.n.l)

  • Armin Janssen für 25 Jahre Mitgliedschaft.
  • Gunda Oeljeschläger für 40 Jahre Mitgliedschaft
  • Friedrich-Wilhelm Henning für 50 Jahre Mitgliedschaft
  • Klaus Adler für 50 Jahre Mitgliedschaft

 

Nach einer anschließenden Pause stand der Tagesordnungspunkt „Wahlen“ auf dem Programm. Bei den Wahlen wurden der 2. stellv. Vorsitzende, der Rechnungsführer, der Leutnant, die Jugendsportleiterin, der Platzmeister, der Vertreter des Gerätewartes im Amt bestätigt.

Neu besetzt wurden die folgenden Posten:

  • Vertreter des Schießsportleiters – Matthias Siems
  • Vertreter des Fahnenträgers – Niklas Hinrichs
  • Rechnungsprüferin – Nancy Bruns

Zum Ende hin wurden noch die Vereinsmeister der aktuellen Saison gekürt und die neu in 2019 eingetretenen Vereinsmitglieder vorgestellt. Mit 16 neuen Mitgliedern, bot sich im letzten Jahr eine sehr erfreuliche Entwicklung. Anschließend hat der Vorstand sich bei allen Teilnehmern bedankt und die Sitzung beendet.